• Navigationshilfe
  • Zum Inhalt (Zugangstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugangstaste 3)
  • Zur Startseite (Zugangstaste 0)
  • Zum Seitenanfang (Zugangstaste 1)
Unsere Verantwortung – Bericht an die Gesellschaft 2015
en
  • Start
  • Unser Land
      • Was wir sehen

      Themen

      • Bedürfniswandel
      • Mitarbeiter-Engagement
      • Beteiligung
      • Gleichbehandlung
      • Ehrenamt
      • Nachhaltige Immobilien
      • Umweltschutz
      • Weitere Themen
  • Unser Beitrag
      • Was wir gestalten

      Themen

      • Präsenz
      • Tatkräftige Hilfe
      • Bürgerkonto
      • Mitwirkung
      • Bürgerpreis
      • Grüner Pfandbrief
      • Nachhaltige Produktion
      • Weitere Themen
  • Unser Standpunkt
      • Wie wir denken
      • Wie wir handeln
      • Wie wir berichten
  • en
Unser Land Die Welt verändert sich, Deutschland verändert sich. Der Wandel fordert von uns Tatkraft und Menschlichkeit.Unser Land Unser LandZu den HerausforderungenSchliessen
InklusionDie gesellschaftliche Teilhabe der sieben Millionen Schwerbehinderten und der rund 17 Millionen dauerhaft gesundheitlich beeinträchtigten Menschen in Deutschland geht uns alle an.In Deutschland leben sieben Millionen Schwerbehinderte, rund 17 Millionen Menschen sind von gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder chronischen Krankheiten betroffen. Die Frage nach ihrer gleichberechtigten Teilhabe geht uns alle an. Und sie wird in Zukunft noch wichtiger, denn die meisten Beeinträchtigungen entstehen erst im Laufe des Lebens. In einer alternden Gesellschaft wird der Anteil von Menschen mit Beeinträchtigungen daher in der Zukunft steigen.Mehr erfahren
Was wir sehenDie Herausforderungen, vor denen Deutschland steht, sind im vergangenen Jahr nicht geringer geworden. Umweltschutz, Beteiligung, Bedürfniswandel und ehrenamtliches Engagement sind vier wichtige Themenfelder, aber nicht die einzigen …Mehr erfahren
FrauenförderungDer deutschen Wirtschaft gehen die Fach- und Führungskräfte aus. Unter anderem wegen der wenigen Frauen in Spitzenpositionen. FrauenförderungMehr erfahren
GleichbehandlungZu Orten der Kultur, der Geschichte und des Glaubens sollen alle Menschen Zugang haben.GleichbehandlungMehr erfahren
BedürfniswandelDemografischer Wandel, Urbanisierung und der Wunsch nach neuen digitalen Angeboten verändern unser Land.BedürfniswandelMehr erfahren
Nachhaltige Immobilien„Grüne“ Büros gesucht: Nicht nur in Deutschland steigt die Nachfrage nach energieeffizienten Gewerbeimmobilien.Nachhaltige ImmobilienMehr erfahren
EnergiewendeDas Bewusstsein, dass die Ressourcen unserer Erde begrenzt sind, ist in der Gesellschaft angekommen. Der Einsatz alternativer Energien muss voranschreiten.EnergiewendeMehr erfahren
Unser Beitrag Unser BeitragZur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft leisten die Sparkassen einen wesentlichen Beitrag. Unser BeitragZu den LösungenSchliessen
InklusionBarrierefreiheitMehr erfahren
Was wir gestaltenWir leisten einen wesentlichen Beitrag zu nachhaltigem Wohlstandswachstum, Lebensqualität und gesellschaftlicher Zukunftsfähigkeit. Diese Haltung prägt unser geschäftliches Handeln.Mehr erfahren
FrauenförderungMentoringMehr erfahren
GleichbehandlungMitwirkungMehr erfahren
BedürfniswandelPräsenzMehr erfahren
Nachhaltige ImmobilienGrüner PfandbriefMehr erfahren
EnergiewendeWindenergieMehr erfahren
  • Kontakt
  • Downloadcenter
  • DSGV
  • Bestellservice
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bericht an die Gesellschaft 2017
  • Bericht an die Gesellschaft 2016
© DSGV 2022