Navigationshilfe
Zum Inhalt (Zugangstaste 2)
Zur Hauptnavigation (Zugangstaste 3)
Zur Startseite (Zugangstaste 0)
Zum Seitenanfang (Zugangstaste 1)
Unsere Verantwortung – Bericht an die Gesellschaft 2015
Navigation
en
Start
Unser Land
Was wir sehen
Themen
Bedürfniswandel
Mitarbeiter-Engagement
Beteiligung
Gleichbehandlung
Ehrenamt
Nachhaltige Immobilien
Umweltschutz
Weitere Themen
Unser Beitrag
Was wir gestalten
Themen
Präsenz
Tatkräftige Hilfe
Bürgerkonto
Mitwirkung
Bürgerpreis
Grüner Pfandbrief
Nachhaltige Produktion
Weitere Themen
Unser Standpunkt
Wie wir denken
Wie wir handeln
Wie wir berichten
en
Die Welt verändert sich, Deutschland verändert sich. Der Wandel fordert von uns Tatkraft und Menschlichkeit.
Unser Land
Unser Land
Zu den Herausforderungen
Schliessen
Frauenförderung
Der deutschen Wirtschaft gehen die Fach- und Führungskräfte aus. Unter anderem wegen der wenigen Frauen in Spitzenpositionen.
Stabiles Wirtschaftswachstum, immense Exportstärke, hohe Beschäftigung und soziale Stabilität kennzeichnen unser Land. Doch es mehren sich Stimmen, dass der Wirtschaft die Fach- und Führungskräfte ausgehen. Das hängt unter anderem mit der geringen Zahl an Frauen in Spitzenpositionen zusammen.
Mehr erfahren
Was wir sehen
Die Herausforderungen, vor denen Deutschland steht, sind im vergangenen Jahr nicht geringer geworden. Umweltschutz, Beteiligung, Bedürfniswandel und ehrenamtliches Engagement sind vier wichtige Themenfelder, aber nicht die einzigen …
Mehr erfahren
Bildungsinitiativen
Gut ausgebildete Menschen sind unabdingbare Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum. Ein umfassendes und attraktives Bildungsangebot ist wichtiger denn je.
Bildungsinitiativen
Mehr erfahren
Ressourcen
schonung
Jeder Einzelne kann seinen Beitrag zu Umwelt- und Naturschutz leisten. Energieeffizientes Leben zeigt vor allem in Unternehmen messbare Wirkung.
Ressourcen
schonung
Mehr erfahren
Demografischer Wandel
Die Deutschen werden immer weniger und sie werden immer älter. Die Folgen sind bereits spürbar, vor allem auf dem Land, insbesondere in ostdeutschen Gebieten.
Demografischer Wandel
Mehr erfahren
Berufliche Bildung
Wissen und Bildung sind wichtige Voraussetzungen für den Wohlstand einer Gesellschaft.
Berufliche Bildung
Mehr erfahren
Digitale Teilhabe
Der kompetente Umgang mit digitalen Medien ist eine Schlüsselqualifikation für Arbeitnehmer und Verbraucher.
Digitale Teilhabe
Mehr erfahren
Unser Beitrag
Zur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft leisten die Sparkassen einen wesentlichen Beitrag.
Unser Beitrag
Zu den Lösungen
Schliessen
Frauenförderung
Mentoring
Mehr erfahren
Was wir gestalten
Wir leisten einen wesentlichen Beitrag zu nachhaltigem Wohlstandswachstum, Lebensqualität und gesellschaftlicher Zukunftsfähigkeit. Diese Haltung prägt unser geschäftliches Handeln.
Mehr erfahren
Bildungsinitiativen
Talentförderung
Mehr erfahren
Ressourcenschonung
Umweltmanagement
Mehr erfahren
Demografischer Wandel
Landleben
Mehr erfahren
Berufliche Bildung
Ausbildung
Mehr erfahren
Digitale Teilhabe
Online-Schulungen
Mehr erfahren